So läuft unser Gutachtenprozess für Sie als Geschädigten ab.
Unfallgutachten
im Raum Köln
Unfall passiert? Wir erstellen für Sie ein professionelles Gutachten oder einen Kostenvoranschlag für die Versicherung und übernehmen die komplette Abwicklung Ihres Unfallschadens.
100% kostenlos für Geschädigte
Schnell und Einfach Geld erhalten
Online direkt Termin vereinbaren
Schnell und einfach
Schaden melden
Sie füllen Online unser Formular zur Schadensmeldung aus. Dabei laden Sie Bilder des Schadens hoch.
– 100% kostenlos & unverbindlich –
Gutachten erhalten
Unsere Gutachter erstellen anhand der Schadensmeldung ein professionelles Gutachten für Sie.
– 100% kostenlos für Geschädigte –
Geld erhalten
Nach dem Gutachten überweist die Versicherung Ihnen den Schadensbetrag schnell, sicher und unkompliziert.
– 100% kostenlos für Geschädigte –
Analyse möglicher Schäden
Anhand der eingereichten Informationen können wir uns in der Regel schon ein sehr gutes Bild des Unfallschadens machen. Falls wir weitere Informationen benötigen, melden wir uns bei Ihnen unter den hinterlegten Kontaktdaten.
Bewertung der Schäden
Eine umfassende Bewertung des Schadens geht oft weit über einen Karosserieschaden hinaus. Unsere Erfahrung und unsere KI gestützte Herangehensweise hilft dabei, den Schaden umfassend zu bewerten.
So bleiben Sie nicht auf dem Schaden sitzen.
Vollständige Abwicklung
Wir übernehmen die vollständige Schadensabwicklung. Erst wenn Sie Ihr Geld erhalten haben, ist unsere Arbeit abgeschlossen. Wir übernehmen dabei auch die Kommunikation in Richtung der gegnerischen Versicherung.
Unsere jahrelange Erfahrung hilft uns bei der Einschätzung, sowie bei der klaren Kommunikation in Richtung Versicherung.
Häufig gestellte Fragen:
Wann sollte ich nach einem Unfall ein Gutachten beauftragen?
Am besten so schnell wie möglich – noch bevor Reparaturen begonnen werden, damit alle Schäden dokumentiert sind.
Welche Vorteile hat ein unabhängiger Gutachter?
Ein freier Sachverständiger vertritt ausschließlich Ihre Interessen, nicht die der Versicherung.
Wie läuft die Begutachtung meines Fahrzeugs ab?
Nach der Terminvereinbarung kommt der Gutachter zu Ihnen, nimmt das Fahrzeug auf und erstellt das Gutachten innerhalb weniger Tage.
Welche Unterlagen benötige ich für das Gutachten?
Fahrzeugschein, Schadensbilder und – falls vorhanden – der Unfallbericht reichen in der Regel aus.
Was kostet mich das Gutachten als Geschädigter?
Die Kosten übernimmt in der Regel die Versicherung des Unfallverursachers.
Kann ich mir den Gutachter selbst aussuchen?
Ja – Sie haben das Recht, einen unabhängigen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen.
Wie lange ist ein Gutachten gültig?
Das Kfz-Gutachten behält seine Gültigkeit, solange der Zustand des Fahrzeugs unverändert bleibt.
Was ist der Unterschied zwischen Reparatur und fiktiver Abrechnung?
Sie können sich den Schaden auszahlen lassen (fiktiv) oder reparieren – das Gutachten dient in beiden Fällen als Grundlage.
Wir helfen Ihnen weiter
Schaden einfach online melden oder direkt anrufen – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert!